Barbos-Stiftung
  • News
  • Spenden
    • Ihre Spende
    • Paten und Sponsoren
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Vorstand
    • Transparenz
    • Freunde und Förderer
    • Ellen Ammann Preis 2017
    • Deutscher Engagementpreis 2013
    • Impressum / Kontakt
    • Datenschutz
  • Stiftungsarbeit
    • Arbeit am Tonfeld®
    • Erfahrungsberichte
    • Barbos bunt – Flüchtlingshilfe
  • Fördereinrichtungen
    • Förderung und Entwicklung
    • Empfehlungen von Institutionen
    • Förderanträge
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Betterplace

Die Barbos-Stiftung

Die Barbos-Stiftung zur kreativen Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen ist eine gemeinnützige und mildtätige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Sie wurde im Oktober 2007 von Barbara Osterwald gegründet. Daher rührt die Namensgebung Barbos-Stiftung.

Auch heute noch ist die Stiftung stifterinnengeführt.

Wir sind stolz auf 15 Jahre fruchtbares Engagement für die Kinder und Jugendlichen, die Hilfe bei Ihrem Weg ins Leben und soziales Miteinander brauchen!

Aufarbeiten – Kunsttherapie hilft geflüchteten Kindern

Quelle: München TV (Sendung 12.01.2023)
Seit der Flüchtlingswelle 2015 und akut durch den Krieg in der Ukraine sind Hunderte Menschen nach München gekommen – darunter auch viele Kinder. Durch die Fluchterfahrung brauchen diese jungen Menschen unbedingt Hilfe – nicht nur durch Wohnen, Deutschkurse etc. Vor allem auch sozial und meist auch therapeutisch. Wir, die Barbos-Stiftung, betreuen seit der ersten Flüchtlingswelle geflüchtete Kinder und Jugendliche. Wir helfen ihnen mit einer ganz besonderen Form der Therapie – Kunsttherapie. Durch gemeinsames Malen haben die Kinder die Chance, die traumatischen Erlebnisse aufzuarbeiten. Und das schon, wenn sie noch nicht deutsch sprechen kennen. Und wenn das Erlebte unaussprechlich ist …

Doch um noch mehr geflüchteten Kindern solch ein Hilfsangebot zu machen, braucht die Barbos-Stiftung dringend Spenden!

Das Ziel der Stiftung …

ist es, psychisch gestörten, sich verweigernden oder seelisch desorientierten Kindern oder Jugendlichen psycho-soziale Reintegrationshilfe in Form von kreativ-therapeutischen Einzelstunden zu ermöglichen / finanzieren. Dadurch sollen diese die Chance erhalten, mit sich und ihrem sozialen Umfeld konfliktfreier, ausgeglichener sowie konstruktiver umzugehen. Sie lernen, sich besser in die Gemeinschaft einzugliedern und ein unbeschwerteres Leben zu führen.

Willkommen in einem psychisch gesunden unbeschwerten Leben!

Die Motivation der Stifterin …

sind die Kinder!
Es ist ihr ein Herzensanliegen, Kindern und Jugendlichen  wirksame emotionale Entwicklungsmöglichkeiten geben. Sie weiß – aus eigener beruflicher Erfahrung – um die Wirksamkeit kunsttherapeutischer Methoden, insbesondere der Arbeit am Tonfeld.

Als Lehrerin, Begleiterin der Arbeit am Tonfeld, Ausbilderin und Supervisorin hat sie die besondere Wirksamkeit dieser Arbeit für die Schwächsten der Gesellschaft immer wieder erfahren und spüren können.

„Insbesondere durch meine Supervisionstätigkeit von Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in der Arbeit am Tonfeld® habe ich einen Einblick in die seelische Not und Desorientierung, in die innere Einsamkeit und Ungeborgenheit vieler Kinder und Jugendlicher erhalten. Oft sind sie sehr alleingelassen mit ihren Gefühlen und Problemen, da auch die Eltern durch ihre eigenen Lebensumstände, ihre Beziehungslosigkeit und durch ihre mangelnde Wertorientierung selbst überfordert sind. So können sie ihren Kindern nicht mehr in genügendem Maße den seelischen Wachstumsraum, den Halt und die nötigen sozialen Bezüge und Ordnungen in der Familie geben, die grundlegend für eine gelungene psychische Integration der Persönlichkeit und eine angemessene psycho-soziale Eingliederung sind.“

(Barbara Osterwald)

News

Plakat_Schulengel

Ostergeschenke – Charity shoppen: www.schulengel.de

Kind hält ein Bild vor einem Gesicht hoch. Es zeigt einen Schneemann.

Ein Schneemann, der lächelt

großes Regal in einem Bauwagen, daneben Kunstwerke von Kindern

Handwerker “zaubert” für Bauwagen

weitere News…

Online-Einkaufen – und Geld geht automatisch an Barbos-Stiftung

Unterstützen Sie die Barbos-Stiftung: Durch Ihr Online-Shopping!
Ja – einfach online einkaufen, was Sie eh brauchen: Kleidung, Büromaterial, Spielzeug, Parfüm …. – Oder die nächste Reise buchen.

Und dabei – ohne Aufpreis – automatisch Gutes tun. Schulengel gibt immer einen Prozentsatz an uns.

Wie?
1. Als Startseite für Ihren Online-Einkauf immer:  www.schulengel.de
2. Dort „Shop“ auswählen (z.B. Ihr Lieblingsklamotten-Onlineshop)
3. „Einrichtung“ auswählen: Barbos-Stiftung

Und wissen, wenn das Paket kommt – es freut sich noch jemand!

JETZT SPENDEN mit dem Schulengel

Helfen Sie uns zu helfen – mit Ihrer Spende!

Sie können die Arbeit der Barbos-Stiftung durch einmalige oder regelmäßige Spenden fördern.

Da die Stiftung als gemeinnützig und mildtätig anerkannt ist, erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung und können diese Spende von der Steuer absetzen.

JETZT SPENDEN
Spenden Sie bequem per Paypal
Spenden Sie bequem per Paypal:

Ihr persönlicher Kontakt zur Barbos-Stiftung

Barbos Stiftung zur kreativen Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen
c/o Verena Männel
Iltisstraße 34
81827 München
Telefon: 089/43 57 14 37
e-Mail: info@barbos-stiftung.de

© Copyright - Barbos-Stiftung
  • Facebook
  • Betterplace
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung